Rollerreifen
Interessieren Sie sich für neue Rollerreifen? Wir haben Reifen von den besten Marken, darunter Schwalbe, Michelin, Anlas, Bridgestone und Mitas. Bei M2Trading bestellen Sie Reifen zu attraktiven Preisen. Neben den Außenreifen können Sie bei uns auch zwischen Schläuchen und hochwertigen Winterreifen wählen. Haben Sie Fragen zur richtigen Auswahl? Dann beraten wir Sie kostenlos. Sprechen Sie uns einfach über den Chat unten rechts auf dem Bildschirm an oder besuchen Sie unsere Kontaktseite.
Außenreifen für Roller oder Moped
Roller sind ein praktisches und angenehmes Fortbewegungsmittel. Die Kosten sind relativ niedrig und man muss sich kaum Gedanken über Parkplätze machen – selbst nicht in einer belebten Stadt! Außerdem gibt es an einem warmen Tag kaum etwas Schöneres als eine gemütliche Fahrt mit dem Roller. Für den Fahrspaß, aber vor allem auch für die Sicherheit, ist es sehr wichtig, gute Rollerreifen zu haben. Es gibt viele verschiedene Typen und Marken auf dem Markt, was die Wahl der richtigen Rollerreifen manchmal kompliziert macht. Doch welcher Rollerreifen ist der beste? Im Folgenden beantworten wir alle Ihre Fragen zu Rollerreifen. Wir geben einen Überblick über die verschiedenen Reifentypen und die derzeit besten Marken!
Verschiedene Typen von Rollerreifen
Rollerreifen gibt es – genau wie Felgen – in allen Formen und Größen. So gibt es nicht nur viele verschiedene Marken von Außenreifen, sondern auch zahlreiche Reifengrößen, Breiten und Höhen. Brauchen Sie neue Reifen? Überprüfen Sie vor dem Kauf immer sorgfältig, ob das gewünschte Produkt auch die richtige Reifengröße hat! Außerdem gibt es große Preisunterschiede – von günstigen bis hin zu teuren Rollerreifen. Welche Reifen für Sie die besten sind, hängt nicht nur von Ihrem Roller, sondern auch von Ihrem Fahrstil, Ihren persönlichen Vorlieben und der Umgebung ab, in der Sie häufig unterwegs sind. Kleinere Reifen bieten mehr Wendigkeit, während größere Reifen für mehr Stabilität sorgen. Auch der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen sollte berücksichtigt werden.
Winterreifen für den Roller
Kalte und nasse Witterung erfordert andere Reifen als warme Sommertage. Auch wenn Winterreifen in Deutschland oder den Niederlanden für Roller nicht gesetzlich vorgeschrieben sind, sind sie aus Sicherheitsgründen sehr zu empfehlen. Winterreifen haben ein spezielles, tieferes Profil, das bei Kälte mehr Grip auf der Straße bietet. Zudem sorgen sie für einen kürzeren Bremsweg auf nassen oder eisigen Fahrbahnen und verbessern das Fahrverhalten.
Sommerreifen für den Roller
Während Winterreifen bei kalten Wetterbedingungen besseren Halt bieten, sind Sommerreifen speziell für warme Temperaturen konzipiert. Die passenden Reifen zur jeweiligen Jahreszeit erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern reduzieren auch den Verschleiß und senken den Kraftstoffverbrauch.
Allwetterreifen für den Roller
Eine dritte Kategorie sind Allwetterreifen. Diese sind für verschiedene Wetterbedingungen geeignet und können – wie der Name schon sagt – sowohl im Sommer als auch im Winter verwendet werden. Der größte Vorteil ist, dass man sich das saisonale Wechseln der Reifen spart. Auch aus Kostensicht ist ein einziger Satz Reifen natürlich günstiger als zwei. Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass Allwetterreifen im Winter nicht ganz so leistungsfähig wie echte Winterreifen sind und im Sommer schneller verschleißen als Sommerreifen.
Rollerreifen platt – ersetzen oder flicken?
Ein Unglück geschieht schnell, und selbst die besten Reifen können einmal Luft verlieren. Natürlich können Sie einen platten Reifen ersetzen lassen oder selbst wechseln, wenn Sie handwerklich geschickt sind. Alternativ können Sie den Reifen auch flicken (lassen). Das spart Kosten, ist aber nur empfehlenswert, wenn das Loch sich auf der Lauffläche befindet. In allen anderen Fällen ist es aus Sicherheitsgründen besser, den Reifen komplett auszutauschen.
Mopedreifen
Nicht jeder weiß es, aber Roller- und Mopedreifen sind im Grunde dasselbe Produkt. Die Begriffe „Moped“ und „Roller“ werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf dasselbe motorisierte Fahrzeug – mit denselben Reifen. Wenn Sie also nach Rollerreifen suchen und diese als Mopedreifen bezeichnet werden, können Sie diese bedenkenlos kaufen, solange die Größe stimmt.
Verschiedene Marken von Rollerreifen
Heute gibt es zahlreiche Marken, die Rollerreifen herstellen – von günstigen B-Marken bis hin zu teuren A-Marken mit Topqualität. Der Preis allein sagt jedoch nicht alles über die Qualität aus. Es gibt auch preiswerte Marken mit hervorragenden Reifen, z. B. Kenda und Deestone. Diese Reifen bieten lange Haltbarkeit, Fahrspaß und vor allem Sicherheit im Straßenverkehr. Auch Marken wie Anlas, Bridgestone, Sava und Power1 bieten qualitativ hochwertige Sommer- und Winterreifen. Dennoch zählen die Rollerreifen der bekannten Marke Michelin nach wie vor zu den besten auf dem Markt.
Michelin Rollerreifen
Die Marke Michelin existiert bereits seit 1889. Die über viele Jahre gesammelte Erfahrung des Familienunternehmens spiegelt sich in der Qualität der Produkte wider. Die Rollerreifen dieser A-Marke werden mit höchster Präzision gefertigt und getestet. Innovationen und kontinuierliche Verbesserungen sind feste Bestandteile der Unternehmensphilosophie. Obwohl Michelin-Reifen im Vergleich zu einigen anderen Marken etwas teurer sind, sind sie auf jeden Fall empfehlenswert!