USP Icon
Die richtige Wahl mit Fachwissen.
USP Icon
Die Sicherheit einer schnellen Lieferung.
USP Icon
Original oder Nachbau? Du entscheidest.

Lager & Simmerring Satz für Ihren Roller

In unserem Sortiment finden Sie eine Vielzahl von Lager- und Simmerring-Sätzen für verschiedene Anwendungen. Dazu gehören:

  • Kurbelwellenlager-Simmerring Satz
  • Radlager-Simmerring Satz
  • Gabel-Simmerring Satz
  • Kompletter Motor-Simmerring Satz
Mehr lesen
Entdecken Sie unsere Auswahl in dieser Kategorie
Artikel 1-18 von 450
arrow-sm-down

Kugellager "Wälzlager" – Funktionsweise und Vorteile

Kugellager, auch bekannt als Wälzlager, bestehen aus einem Innenring, einem Außenring und rollenden Körpern, die im Gegensatz zu Gleitlagern den Reibungswiderstand verringern. Diese Lagerarten dienen zur Fixierung von Achsen und Wellen und ermöglichen je nach Bauform das Aufnehmen von radialen und/oder axialen Kräften. Sie ermöglichen gleichzeitig die Rotation der Welle oder der auf einer Achse gelagerten Bauteile, wie zum Beispiel eines Rades.

Die Wälzkörper rollen zwischen den gehärteten Stahlflächen des Innen- und Außenrings ab, wodurch eine optimierte Schmierung und geringe Rollreibung erreicht werden. Dadurch zeichnen sich diese Lager durch ihre Effizienz und Langlebigkeit aus.

Arten von Wälzlagern

Wälzlager werden je nach Art des Wälzkörpers unterschieden, beispielsweise Kugellager oder Rollenlager. Ein Kugellager ist speziell durch seine Kugeln als Wälzkörper definiert. In der Alltagssprache werden auch andere Wälzlagerarten häufig als „Kugellager“ bezeichnet.

Die Geschichte des Wälzlagers

Die Geschichte des Wälzlagers reicht mehr als 2700 Jahre zurück. Bei Ausgrabungen eines keltischen Streitwagens wurden zylinderförmige Buchenholzstücke in der Nähe der Radnaben gefunden. Diese Entdeckung lässt darauf schließen, dass die Kelten bereits um 700 v. Chr. das Zylinderrollenlager verwendeten.

Im römischen Reich wurden Wälzlager von Vitruv beschrieben und Kugellager wurden am Ende der Republik in Hebezeugen eingesetzt. Auch im Rahmen der Bergung der Nemi-Schiffe des Kaisers Caligula wurden Drucklager entdeckt, die möglicherweise zu einer drehbaren Statuenbasis gehörten.

Wälzlager in der Industrialisierung

Mit der Industrialisierung wuchs der Bedarf nach Lagern, die bei niedrigen Drehzahlen besser funktionierten als Gleitlager. Gleitlager neigen dazu, bei niedrigen Drehzahlen oder unzureichender Schmierung schnell zu verschleißen. In der Vergangenheit wurden solche Radlager häufig bei Dampflokomotiven ausgetauscht.

Ursachen für Verschleiß und Beschädigung von Lagern

Der beschleunigte Verschleiß oder die Beschädigung eines Lagers kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel:

  • Unzureichende Schmierung
  • Zu hohe Belastung
  • Übermäßige Temperaturen
  • Verschmutzung
  • Falsche Montage

Um die Lebensdauer Ihres Lagers zu verlängern, sollte die Lauffläche der Kugeln sauber und gleichmäßig gefärbt sein. Ein gut funktionierendes Kugellager dreht sich reibungslos ohne Quietschen, Kratzen oder Scheuern.

Unsere Marken im Sortiment

Wir führen eine breite Auswahl an Lager- und Simmerring-Sätzen der renommierten Marken:

  • Hebo
  • Malossi
  • Morini
  • Polini
  • SKF
  • Top Racing
  • Viton

Brauchen Sie einen neuen Lager- und Simmerring-Satz für Ihren Roller? Schauen Sie sich unser Angebot an und finden Sie das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse!

loader
Wird geladen...