USP Icon
Die richtige Wahl mit Fachwissen.
USP Icon
Die Sicherheit einer schnellen Lieferung.
USP Icon
Original oder Nachbau? Du entscheidest.

Tomos Mofa Ersatzteile: Alles, was du für deinen Tomos brauchst

Der Name Tomos wird häufig im Zusammenhang mit der Marke Puch genannt – aber wie hängt das genau zusammen? Tomos wurde 1954 in der Stadt Koper in Slowenien als Mofahersteller gegründet. Anfangs arbeitete Tomos mit Puch zusammen und stellte die ersten Mofas unter Lizenz her. Aufgrund einer Vertragslücke erhielt Tomos jedoch die Möglichkeit, die Mofas unter eigenem Namen zu vertreiben. So begann Tomos ab 1954 mit der Herstellung und dem Verkauf von Mofas unter eigener Marke – und wurde schnell populär, insbesondere in den Niederlanden, wo Mofas schon immer eine große Rolle gespielt haben.

Mehr lesen

Tomos und Puch: Zusammenarbeit statt Konkurrenz

In den Niederlanden wurde Tomos schnell zu einer der beliebtesten Mofamarken. Viele denken, dass Tomos und Puch Konkurrenten waren, weil ihre Designs sich ähnelten – tatsächlich arbeiteten die beiden Marken jedoch in vielen Bereichen zusammen. So verwendete Puch Teile aus der Tomos-Fabrik, während Tomos umgekehrt Puch-Komponenten einsetzte. Dies führte in den 1960er- und 70er-Jahren zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit.

Die Geschichte von Tomos

In den 1960er-Jahren war Tomos die erste Marke, die eine Zulassung für Mofas mit Fußschaltung erhielt – eine echte Revolution in der Mofawelt. In den 1980er-Jahren setzte Tomos neue Maßstäbe, als sie als erste Marke ein Mofa mit fünf Gängen auf den Markt brachten. Tomos war zudem der erste Mofahersteller, der einen Katalysator im Auspuff einsetzte – für saubere Abgase und bessere Umweltwerte.

Tomos Ersatzteile heute

Auch heute stellt Tomos noch Mofas her und ist besonders in den Niederlanden sehr beliebt. Viele Fahrer entscheiden sich für Tomos, weil die Marke sie von anderen Marken und Rollern abhebt. Tomos ist eine europäische Marke, deren Ersatzteile über die entsprechende EU-Zulassung verfügen – für viele ein wichtiges Kriterium.

Moderne Tomos Modelle

Die modernen Tomos Modelle sind überwiegend für 25 km/h ausgelegt und in verschiedenen Varianten erhältlich – etwa der Standard 25, ein Mofa mit zwei Gängen, oder der Standard XL 25 und XL 45, die als 25 km/h und 45 km/h Versionen verfügbar sind. Außerdem gibt es die Modelle Tomos Luxe EX25 und Quadro EX 25. Alle Tomos Mofas verfügen über 16-Zoll-Räder für eine stabile Straßenlage, Federung vorne und hinten sowie einen gefederten Sattel für zusätzlichen Komfort.

Tomos Ersatzteile für verschiedene Modelle

Für Tomos Mofas wie die Tomos A3, Tomos A35, Tomos Revival und Tomos Quadro sind zahlreiche Ersatzteile erhältlich. Ob Batterie, Reifen, Zylinder, Auspuff oder Zubehör wie Windschutzscheibe oder Kettenschloss – bei uns findest du immer die passenden Teile für dein Tomos Mofa.

Mehr Informationen über Tomos und Puch

Möchtest du mehr über die Beziehung zwischen Tomos und Puch erfahren? Dann wirf einen Blick auf unsere Beschreibung bei der Marke Puch – dort findest du interessante Hintergrundinformationen zur Zusammenarbeit und Geschichte dieser beiden ikonischen Mofamarken.

loader
Wird geladen...